Wochenplan Vorlage, Tagesplaner und ToDo-Listen kostenlos herunterladen
Du hast genügend Ziele, aber dir fällt es schwer, sie in die Tat umzusetzen? Kein Problem, unsere kostenlose Wochenplan-Vorlage und Tagesplan-Vorlage kann dir helfen. Einfach herunter laden und beliebig oft nutzen.
Einer der häufigsten Gründe, warum wir an unseren Zielen und Vorhaben scheitern, ist mangelhafte Organisation. Durch eine sinnvolle Planung sowie die stetige Kontrolle der eigenen Fortschritte können wir unsere Ziele stets im Blick behalten und auf Kurs bleiben.
Da wir dich gerne dabei unterstützen möchten, kannst du die folgenden Vorlagen kostenlos herunterladen und für dich nutzen.
Wochenplan Vorlage
Mit diesem einfachen Wochenplaner behältst du den Überblick über die Vorhaben und Aufgaben der gesamten Woche. Du kannst so jederzeit kontrollieren, ob du alles wie geplant erledigt bekommen hast.

Hierfür einfach alle Vorhaben für die Folgewoche in der Wochenplan Vorlage vermerken und die wirklich erledigten Dinge gegenüber stellen.
Tagesplan Vorlage
Wenn du deine Aufgaben lieber Tag für Tag kontrollieren willst, ist unsere Tagesplaner-Vorlage genau das richtige für dich.

Wie beim Wochenplaner einfach die Vorhaben für den Folgetag notieren und am Tag selbst dann die wirklich erledigten Dinge gegenüber stellen.
Du behältst so stets den Überblick, ob du deine Ziele wie geplant umgesetzt hast und wie oft du von deinem Plan abgewichen bist.
ToDo-Liste als Vorlage
Du hast gefühlt viel zu viele Aufgaben zu erledigen und keinerlei Überblick mehr? Unsere kostenlose ToDo-Liste kann dir helfen.

Einfach alle Aufgaben, die anstehen eintragen und im nächsten Schritt mit einer Priorität von 1-3 versehen.
Anschließend die Aufgaben der Priorität nach, beginnend mit den wichtigsten, abarbeiten.
Eisenhower-Tabelle als Vorlage
Du weißt nicht so recht, wie du deine Aufgaben sinnvoll ordnen sollst? Dann solltest du dir einmal das Eisenhower-Prinzip anschauen.

Mit der Eisenhower-Tabelle sortierst du sämtliche deiner Aufgaben danach, wie dringend und wichtig sie sind. Darüber hinaus prüfst du, ob du Aufgaben delegieren kannst.
Aufgaben, die dagegen weder dringend, noch wichtig sind, landen im Papierkorb oder werden in die Freizeit verschoben.